Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa und hat sowohl Anteil
an den Ostalpen, die beinahe zwei Drittel des Staatsgebietes
einnehmen, als auch am Donauraum. Die Bodenfläche beträgt 83.858
km². Bedingt durch seine Lage ist das Land seit jeher
Kreuzungspunkt der Verkehrsrouten zwischen den großen
europäischen Wirtschafts- und Kulturräumen. Österreich hat mit
acht Staaten gemeinsame Grenzen: Deutschland, Tschechien, der
Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, der Schweiz und
Liechtenstein.
Österreich ist ein aus neun selbständigen Ländern - Burgenland,
Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark,
Tirol, Vorarlberg und Wien - gebildeter Bundesstaat.
|